Wer an Hängesessel denkt, der sieht sie als erstes sicher im Freien, doch auch für die Wohnung eignen sich Hängesessel perfekt. Denn auch Innen kann man die Vorteile dieses Sitzmöbels grandios ausspielen. Die Gründe für den Kauf eines Hängestuhls sind meist folgende:
- man kann darin wunderbar entspannen und es sich gemütlich machen
- in einem Hängekorb kann man neben seinen Füßen auch seine Seele baumeln lassen und ein gutes Buch lesen, mit dem Handy spielen oder fernsehen
- ein Hängekorbsessel ist auch ein wunderbares Designelement, denn sie verschönern jeden Aufstellort
Sie bemerken sicher, dass diese Gründe nicht nur im Freien erfüllt werden, sondern auch im Inneren kann man mit einem Hängesessel all diese Punkte erfüllen. Warum sich also nicht auch in das Wohnzimmer einen solchen Sessel stellen? Wir jedenfalls sind von der Idee begeistert und haben es schon einige Male ausprobiert. Gerade im Winter, wenn man den Hängestuhl aus dem Garten holt, kann man ihn gut im Inneren aufstellen. Das hat mehrere Vorteile, denn so spart man sich zum einen den Platz im Keller oder der Garage und des Weiteren hat man sich ein bequemes und wunderschönes Möbelstück in die Wohnung geholt. Sie sollten den Sessel nur vorher sehr gründlich reinigen und dann spricht nichts gegen eine Aufstellung in der Wohnung.
Natürlich braucht man dafür in der Wohnung etwas Platz, aber dieser ist sehr gut angelegt, denn ein gemütlicheres Möbelstück gibt es fast nicht. Wer bereits einen Hängesessel im Garten hat, kann seinen Sessel ja einfach einmal ein paar Tage in die Wohnung stellen, um auszuprobieren, ob das gefällt. Wer noch gar kein Modell hat, der sollte sich eines kaufen, welches sowohl nach drinnen als auch nach draußen passt. Dabei sollte man auf die Optik und das Material achten. Gerade Sessel aus Polyratten eignen sich hierfür besonders gut. Denn dieses Material sieht sehr modern aus, verträgt auch Feuchtigkeit und Nässe und Sessel aus Polyrattan werden in allen Farben und Formen hergestellt. Ideal also für die Wohnung und den Garten!
Die Aufhängung eines Korbsessels im Innenraum ist dabei sowohl an der Decke als auch an einer Aufhängung möglich. Die einfachere ist sicher sich einen Hängekorb mit Gestell zu kaufen, denn dieses kann ohne viel Aufwand einfach aufgestellt und problemlos umgestellt werden. Wer sich dagegen sicher ist, dass der Hängesessel für die Wohnung die richtige Entscheidung ist, der kann ihn auch an der Decke befestigen. Die unterschiedlichen Aufhängearten können Sie hier genauer vergleichen.
Hoffentlich konnte Ihnen dieser Artikel einen ersten Einblick geben und Sie spielen nun mit dem Gedanken sich einen Hängesessel für die Wohnung zuzulegen. Sie werden es sicher nicht bereuen!