Bio Federwiege Mina: Testbericht, Tipps für die Aufhängung (& Kaufmöglichkeit)

In den letzten Wochen hatten wir die Möglichkeit die Federwiege Mina von Malara zu testen.

Und auch wenn die Firma noch relativ unbekannt ist, so ist die Wiege auf jeden Fall einen genaueren Blick wert. Das haben wir hier gemacht!

Wir stellen dir hier alles Wichtige vor, zeigen auf wie man die Federwiege aufhängt und gehen auf die Besonderheiten der Babywiege ein.

(Transparenz: Wir haben die Federwiege kostenlos erhalten. Unser Testverhalten oder -ergebnis wurde dadurch nicht beeinflusst.)

Lieferumfang

Praktisch ist, dass die Federwiege platzsparend verpackt ist und in einem flachen Paket bei einem ankommt.

Im Lieferumfang ist enthalten:

  • Federwiege aus Baumwollstoff
  • Spreizstab aus unbehandeltem Kieferholz
  • Schwingfeder mit Stoffüberzug
  • Matratze
  • Verlängerungsgürtel inkl. Stahldübel

Somit bekommt man in einem Paket alles, was man braucht, um die Wiege direkt zu verwenden.

Alles zusammen wird im Moment für 127€ (Stand Mai 2023) verkauft.

Optik & Verarbeitungsqualität

Die Mina Federwiege von Malara ist hochwertig verarbeitet und sieht sehr schön aus.

Die Nähe sind alle sauber verarbeitet und der Stoff gleichmäßig und ohne Webfehler.

Durch die helle Farbe sieht die Wiege sehr schön aus und passt in jedes Zimmer. Optisch drängt sie sich nämlich nicht zu sehr auf und durch den Stoffüberzug über die Feder sieht alles sehr aufgeräumt aus.

Damit du dir selbst ein Bild davon machen kannst, hier einige Bilder der Federwiege:

Aufhängung & Befestigung

Die Federwiege von Malara kann man (wie eigentlich alle Wiegen) auf verschiedene Arten aufhängen:

  • Die Befestigung an der Decke: Hierfür ist im Lieferumfang ein stabiler Stahldübel und der Verlängerungsgürtel enthalten.
  • Das Aufhängen an ein Gestell: Verschiedene Anbieter bieten Federwiegen-Gestelle an und auch Malara wird in nächster Zeit ein eigenes Gestell herausbringen. Wenn das soweit ist, werden wir es hier vorstellen.
  • Das Aufhängen am Türrahmen: Hierfür gibt es spezielle Türklammern, welche in den Türrahmen gespannt werden.
  • Die Befestigung an der Wand: Dafür kann man Wandhalterungen kaufen, welche für einen Abstand zwischen Wand und Wiege sorgt.

Da die Befestigung an der Decke die gängigste Aufhängeform ist, hierfür noch einige Worte.

Am einfachsten gehst du dabei so vor:

  1. Aufhängeort wählen: Hierbei ist es ganz wichtig, dass du zuerst von der Tragfähigkeit der Decke überzeugst. Zwar wiegt die Wiege inkl. Baby nicht allzu viel, doch trotzdem solltest du die Wiege ausschließlich an Decken aus Beton befestigen. An abgehängten Holzdecken oder Decken aus Gipskartonplatten hält der Haken nicht richtig, die Decke wird sich durchbiegen und die Federwiege herausbrechen.
  2. Bohrloch markieren: Damit du weißt, wo die Wiege genau hängen soll, markierst du den Punkt. Am besten du hängst die Wiege probeweise schon einmal an den mitgelieferten Gürtel und schiebst alles an der Decke entlang. Bedenke, dass der Mindestabstand des Bohrlochs zu den Wänden mindestens 80 cm betragen muss. Ich empfehle aber einige Zentimeter mehr, damit die Wiege schön frei schwingen kann.
  3. Loch bohren: Bohre nun mit einer Bohrmaschine mit einem 10mm Aufsatz ein circa 6,5 Zentimeter tiefes Loch. Möglicherweise brauchst du dafür eine Schlagbohrmaschine und einen Bohrer für Stahlbeton.
  4. Dübel befestigen: Stecke nun den Dübel in das Loch und befestige ihn mit einem 13er-Schraubschlüssel.
  5. Stabilität prüfen: Zu guter Letzt ziehst du noch einmal fest an dem Gürtel, damit auch wirklich alles hält.

Das war es schon. Besonders praktisch ist, dass für diese Art der Befestigung schon alles mitgeliefert wird. Du brauchst also nur noch eine Bohrmaschine und einige Minuten Zeit. Dann hängt die Federwiege auch schon!

Besonderheiten oder Auffälliges

Die Mina-Federwiege hat einige Besonderheiten. So gefällt mir der Kopfteil aus dünnerem, dehnbarem Stoff sehr gut. Dadurch wird zwar einerseits ein gemütlicher, abgeschirmter Raum für das Baby gebildet, dennoch ist es darin nicht zu dunkel.

Hier ein Bild davon:

Die Maße der Wiege sind: Länge: 90 cm Breite: 40 cm Tiefe: 35 cm.

Das Innenkissen hat eine Größe von 85 x 32 cm.

Außerdem gefällt mir der Stoffbezug über der Feder sehr gut, da die Wiege so ein sehr harmonisches Gesamtbild abgibt:

Die Firma bietet im Moment zwei unterschiedliche Varianten von Federwiegen an. Die hier vorgestellte Mina und alternativ die Alia. Der Unterschied ist dabei die Fußseite der Wiege. Bei dem hier getestet Modell wird sie mit Druckknöpfen verschlossen. Bei der Alia-Federwiege wird diese zugeschnürt.

Die Wiege ist bei 30 Grad waschbar. Das haben wir bis jetzt aber noch nicht ausprobiert.

Fazit

Insgesamt hat uns die Mina Federwiege von Malara sehr gut gefallen. Sie ist hochwertig verarbeitet und hat ein faires Preis-Leistungsverhältnis. Vergleichbare Federwiegen inkl. Befestigungsset und Feder kosten schnell 150€.

Wir haben die Wiege mit unterschiedlichen Gewichten getestet und können sagen, dass die Schwingbewegungen durch die mitgelieferte Feder sehr gleichmäßig und sanft sind. Beachte dabei die Tragekraft der Wiege von 25 kg und die maximale Federkapazität von 15 kg.

Von uns bekommt die Wiege deshalb eine klare Kaufempfehlung. Solltest du daran interessiert sein, findest du die Wiege z.B. hier:

Angebot
MALARA FEDERWIEGE Hängematte für Babys, Babyhängematte für ruhigen Schlaf, Federwiege aus Natürlichen und Organischen Materialien, Babywiege Hängend für Babys und Kleinkinder
  • 𝐁𝐞𝐪𝐮𝐞𝐦 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫: Wir präsentieren die Babyhängematte MALARA FEDERWIEGE für den erholsamen und bequemen Schlaf Ihres Babys. Die natürliche Schwingung der Federwippe beruhigt und entspannt Ihr Kleines und schafft so eine gemütliche Wiege. Mit Komfort bietet unser außergewöhnliches Produkt Ihrem Baby ein Höchstmaß an Sicherheit und Geborgenheit wie im Mutterleib.
  • 𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧: Unsere Federwiege wird in Europa aus hochwertiger Baumwolle handgefertigt, um sicherzustellen, dass Ihr Baby oder Kleinkind vor jeglichen allergischen Reaktionen geschützt ist, außerdem mit einer entspannenden Baumwollmatratze. Die Hängewiege umfasst ein All-Inclusive-Paket mit Aufhängungssatz, sanfter Schaukelfeder, langlebiger Spreizstange, Verlängerungsgurt und mit Haken versehenem Dübel, was sie zur perfekten Wahl für Ihr geliebtes Kind macht.
  • 𝐏𝐞𝐫𝐟𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐅𝐨𝐫𝐦: Diese Hängematte für Babys hat die optimale Form und Breite. Große Babys können problemlos hineingelegt werden, da sie mehr Platz haben und die bequeme Matratze auch ihre Form behält. Da sich Ihr Baby in unserem Federbett in der gewölbten Position befindet, beugt es Blähungen und Koliken vor und stützt die Wirbelsäule Ihres Babys, was zur Entwicklung des Rückenmarks beiträgt, einen flachen Hinterkopf verhindert und den Druck auf die Hüften des Babys verringert.
  • 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡 𝐚𝐮𝐟𝐳𝐮𝐡ä𝐧𝐠𝐞𝐧: Diese Hängewiege eignet sich zur Deckenaufhängung oder zur Aufhängung an Gestellen ab 1,80m Höhe mit den im Lieferumfang unseres Produkts enthaltenen Artikeln. Da es superkompakt ist, kann es problemlos an der Decke oder an einem beliebigen Gestell befestigt werden. Für Ihr süßes Babybett können Sie in unserem Shop auch das Gestell MALARA FEDERWIEGE erwerben.
  • 𝐆ö𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐒𝐢𝐞 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐳𝐞𝐢𝐭: Unsere Federwiege ist eine gute Möglichkeit, Ihr Baby ohne zusätzliche Anstrengung Ihrerseits in einen gesunden und tiefen Schlaf zu versetzen. Es schenkt Ihnen das kostbare Geschenk der Entspannung vom Alltag und kann sich eine längere Auszeit in Ruhe gönnen.

Letzte Aktualisierung am 6.12.2023 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API