Hängestühle: Informationen, Checkliste für den Kauf & günstige Modelle

Hängestuhl
Einfach reinsitzen und los schaukeln!

Auf der Suche nach einer bequemen und gemütlichen Sitzmöglichkeit?

Lust die Beine und Seele baumeln zu lassen? Soll die Sitzmöglichkeit sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden können?

Wie wäre es da mit einem Hängestuhl?

Hängestühle sind heutzutage immer beliebter geworden, da sie eine einzigartige Kombination aus Komfort, Stil und Entspannung bieten. Egal, ob Sie ein gemütliches Leseeckchen schaffen oder Ihren Außenbereich verschönern möchten, ein Hängestuhl ist eine ausgezeichnete Wahl.

Gut, dass Sie hier bei uns gelandet sind. Wir beschäftigen uns hier nämlich umfassend und unabhängig mit Hängestühlen. Dabei möchten wir Ihnen zunächst einmal eine grobe Definition eines solchen Stuhles geben, dann die Vor- und Nachteile beleuchten, um Ihnen dann mit einer Checklisten den Einkauf zu erleichtern. Zum Schluss gibt es dann eine Liste beliebter Hängestühle, die einfach online gekauft werden können.

So dürften also keine Fragen offen bleiben. Das Lesen lohnt sich also auf jeden Fall! Es bleiben nämlich bestimmt keine Fragen mehr offen. Versprochen.

Sollten aber dennoch irgendwelche Fragen unbeantwortet bleiben, freuen wir uns auf eine Nachricht.

Was einen Hängestuhl ausmacht

Wer sich für einen Hängestuhl interessiert, wird schnell merken, dass sehr viele unterschiedliche Namen kursieren. Man liest dann von Hängesesseln, Schwebesesseln, Hängesitzen, Hängekörben, Hängekugeln und Hängesofas um nur einige zu nennen. Das verwirrt zum einen und nach der Lektüre von einigen Texten, weiß man schon fast gar nicht mehr, was man selbst denn nun eigentlich haben möchte.

Eines also vorneweg: Wie das Möbelstück am Ende bezeichnet wird, ist eigentlich total egal. Es muss Ihnen gefallen! Ganz egal, wie es nun heißt und ob der Verkäufer es als Stuhl, Sessel, Kugel oder Sitz verkauft. Das Problem ist nämlich, dass die unterschiedlichen Hersteller Ihre Modelle verschieden bezeichnen und sich noch keine gängige Unterscheidung durchgesetzt hat.

Wir möchten dies aber nun einmal versuchen und Ihnen aufzeigen, was für uns ein Hängestuhl ist:

Ein Hängestuhl zeichnet sich zunächst einmal dadurch aus, das er nur für eine Person Platz bietet. Außerdem verfügt er über eine eher aufrechte Sitzposition und in den allermeisten Fällen auch über einen Spreizstab, der die Enden auseinanderhält. So wird eine gemütliche Rundung geschaffen, in der es sich ganz wunderbar sitzen lässt. In manchen Fällen wird noch eine Fußstütze mitgeliefert, auf die man gemütlich seine Füße legen kann. Als Material wird in der Regel Baumwolle verwendet, da sich diese perfekt an den Körper anpasst und man so total gemütlich darin schweben kann. Ein Hängestuhl sieht also in etwa so aus:

Ein toller Hängestuhl
Hier kann man die Merkmale eines Hängestuhles gut erkennen. Er zeichnet sich durch seine rundliche Sitzfläche aus, die einer Person Platz bietet.

Hängestühle sind ähnlich wie Hängematten, bieten aber eine aufrechtere Sitzposition. Sie bestehen aus einem bequemen Sitz, der an einer stabilen Aufhängung befestigt ist. Die Aufhängung kann entweder an der Decke, einem Baum oder einem speziellen Gestell befestigt werden, je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz.

Die Materialien sind ein weiterer wichtiger Aspekt. Hängestühle können aus verschiedenen Materialien wie Baumwolle, Nylon, Rattan oder sogar synthetischen Fasern hergestellt sein. Jedes Material hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Baumwolle ist weich und atmungsaktiv, während Nylon langlebig und wetterbeständig ist. Rattan verleiht Ihrem Raum einen rustikalen und natürlichen Look. Wählen Sie das Material, das Ihren Anforderungen und Ihrem gewünschten Stil am besten entspricht.

Nachdem Sie nun ein Bild eines solchen Hängestuhls nicht nur vor Ihrem geistigen Auge haben, kommen wir nun zu den Vor- und Nachteilen eines solchen Stuhls. So können Sie entscheiden, ob er für Sie in Frage kommt.

Nachteile eines Hängestuhls

  • Das Liegen in einem solchen Stuhl ist nur sehr schwer möglich. Er ist ehr für das gerade oder das nach hinten geneigte Sitzen gedacht.
  • Die meisten Modelle benötigen um aufgehängt zu werden einen stabilen Ast oder einen künstlichen Haltepunkt. Hier bieten sich zum Beispiel Balkon- oder Dachvorstände an.
  • Manchen Menschen behagt das eingeschlossene Gefühl in einem solchen Hängestuhl nicht. Sie bekommen aufgrund der hohen Seitenteile ein Gefühl der Enge oder sogar Platzangst.

Vorteile eines Hängestuhls

  • Ein Hängestuhl ist ein sehr bequemes Möbelstück. Dadurch dass man gar nicht anders kann als darin einen runden Rücken zu machen, schont er die Wirbelsäule.
  • Ein Hängestuhl ist sehr leicht und einfach aufzubauen. Er besteht nur aus etwas Holz und einem Tuch.
  • Diese hängenden Stühle sind sehr preiswert und von den unterschiedlichsten Anbietern zu haben.
  • Ein weiterer großer Vorteil von Hängestühlen ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sowohl drinnen als auch draußen verwendet werden. Im Wohnzimmer oder Schlafzimmer schaffen sie eine gemütliche und stilvolle Ecke, in der Sie sich zurückziehen und entspannen können. Im Außenbereich können Sie Ihren Hängestuhl auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon aufhängen und die Natur genießen. Hängestühle sind auch ideal für Veranstaltungen im Freien wie Gartenpartys oder Grillabende, da sie zusätzliche Sitzgelegenheiten bieten und gleichzeitig ein dekoratives Element sind.
  • Für alle, die nicht über einen Baum in Ihrem Garten verfügen, und trotzdem einen Hängestuhl haben möchten, gibt es auch Modelle mit einem Gestell. So kann man den Stuhl überall hinstellen und benutzen.
  • Einige Modelle verfügen über zusätzliche Funktionen wie Fußstützen oder integrierte Kissen für zusätzlichen Komfort. Egal, ob Sie ein Buch lesen, einen Film schauen oder einfach nur entspannen möchten, ein Hängestuhl ist der perfekte Ort dafür.

Ob Sie an einem Hängestuhl Freude haben werden, ist nur schwer zu sagen. Wir jedenfalls sind von diesen Gartenmöbeln total begeistert. Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, können Sie verschieden Modelle auch zunächst einmal in einem Baumarkt oder Möbelhaus ausprobieren und ausgiebig testen.

Checkliste für den Kauf eines Hängestuhles

Wenn Sie von den Vorteilen eines Hängestuhls überzeugt sind, haben wir für Sie eine knappe Liste zusammengestellt, die Ihnen die wichtigsten Punkte vor dem Kauf aufzeigt. Wenn Sie sich über diese Punkte Gedanken machen und sich daran halten, finden Sie am Ende ohne viel Stress den perfekten Hängesuhl, der genau zu Ihnen passt!

  1. Messen Sie den gewünschten Aufstellort gründlich aus. Notieren Sie die zur Verfügung stehende Breite, Tiefe und Höhe. Alle diese Werte sind wichtig, damit Sie am Ende den Platz gut ausnutzen, aber das Modell nicht überdimensionieren. Der zur Verfügung stehende Platz und die Größe des Stuhls sollten nämlich immer in einem passenden Verhältnis zueinander stehen.
  2. Legen Sie fest, ob Sie ein Hängestuhl mit einem Gestell oder einer Aufhängung haben möchten. Indirekt hängt dies auch mit dem gewünschten Aufstellort zusammen. Gibt es dort die Möglichkeit den Stuhl an einen Baum oder Balkon zu hängen, brauchen Sie kein Gestell. Gibt es diese Möglichkeit nicht und sie möchten beim Aufstellen flexibler sein und das Möbelstück auch verschieben, kaufen Sie eines mit Gestell.
  3. Entscheiden Sie sich für ein Material. Unserer Meinung nach eignet sich Polyrattan dafür besonders gut. Sollten Sie darüber weitere Informationen wünschen, finden Sie diese auf unserer Seite.
  4. Stecken Sie Ihr Budget gründlich ab. Niemals sollten Sie sich unserer Meinung nach für einen Ratenkauf entscheiden, man kann dabei schnell den Überblick über seine Finanzen verlieren. Lieber sollte man seine Ansprüche seinem Geldbeutel anpassen. Schöne Hängestühle gibt es außerdem auch für die kleine Brieftasche!
  5. Vergleichen Sie die Preise im Baumarkt, im Fachhandel und im Internet über einen längeren Zeitraum. So können Sie sich einen Überblick verschaffen und die Preise besser einschätzen. Dies hilft Ihnen auch bei eventuellen Preisverhandlungen.
  6. Kaufen Sie das Möbelstück dort, wo es günstig ist. Bedenken Sie hierbei aber auch eventuell anfallende Versand- und Transportkosten.
  7. Das war es auch schon! Viel Freude mit Ihrem Hängestuhl.

Beliebte Modelle günstig online kaufen

Nachdem nun alles Wichtige geklärt ist, fehlen nur noch schöne Modelle, die man ganz einfach kaufen kann. In dieser Liste finden Sie derzeit beliebte Hängestühle. Dadurch können Sie ganz einfach die unterschiedlichen Sessel vergleichen und vielleicht direkt ein schönes Modell finden.

Bestseller Nr. 1
Gardlov Hängesessel Outdoor 97 x 130 cm Beige bis 120 kg - Schaukelsessel Outdoor und Innen - Hängeschaukel Perfekt für Haus, Garten oder Balkon 23670
  • Maximaler Sitzkomfort Schaukel Outdoor – Die großzügige Form mit breiter Sitzfläche und bequemen Kissen ermöglicht entspanntes Schaukeln, Lesen oder ein kurzes Nickerchen an der frischen Luft.
  • Atmungsaktives Material – eine natürliche Mischung aus Baumwolle und Polyester sorgt für eine optimale Belüftung des Hängesessels, sodass Sie auch an warmen Tagen angenehm kühl bleiben.
  • Zwei bequeme Kissen inklusive – Dank zusätzlicher Polsterung im Rücken- und Kopfbereich wird das Relaxen noch angenehmer.
  • Robuste Holz Hängesessel Indoor – Die stabile Holzstange verhindert ein Verheddern der Seile und sorgt für gleichmäßige Gewichtsverteilung sowie zuverlässigen Halt.
  • Vielseitig einsetzbar Hängestuhl – Ob im Garten, auf dem Balkon oder in der Wohnung: Dieser Hängesitz verleiht jedem Umfeld ein stilvolles Boho-Flair.
AngebotBestseller Nr. 2
tillvex Hängesessel 200kg zum Aufhängen | Hängestuhl Indoor & Outdoor | Hängekorb wetterfest | Schaukelkorb mit Kissen
  • SCHWERELOS RELAXEN: Mit dem modernen und bequemen tillvex Hängesessel können Sie entspannt eine schöne Zeit genießen.
  • WEICHES KISSEN: Das dicke Kissen und das feine Baumwollgeflecht sorgen bei diesem Hängestuhl für einen entspannten Sitzkomfort. Die dekorativen Zierquasten sorgen zudem für einen echten Hingucker.
  • ROBUSTE QUALITÄT: Der Hängekorb wird durch 4 Seile mit 2 Stahlringen verbunden, welche für höchste Sicherheit sorgen. Trotz dem geringen Eigengewicht ist die Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl, Polyester und Baumwolle die perfekte Mischung für höchste Belastbarkeit.
  • VIELE EINSATZBEREICHE: Nutzen Sie den tillvex Hängesessel im Garten, Balkon, Terrasse, Park, Camping und in vielen anderen Bereichen. Durch das schlichte Design passt sich der Schaukelkorb an jede Umgebung perfekt an.
  • PRODUKT-DETAILS: Maße aufgebaut: 77 x 143 cm (BxH), Sitzfläche: Ø61cm, Belastbarkeit: 200 kg, Außenring: Ø82cm, Material: Korb: 60% Baumwolle, 40% Polyester, Gestell: Pulverbeschichteter Stahl, wetterfest , wasserabweisend
AngebotBestseller Nr. 3
Ohuhu Hängesessel Outdoor XL, Hängesessels ohne Gestell bis 150 kg - Outdoor Sessel für Erwachsene & Mädchen, Indoor & Outdoor für Garten, Balkon, Schlafzimmer - Dunkelgrau
  • Sicher & Stabiler Hängesessel Outdoor Hängen Sie sicher mit robuster 99cm Eisen-Hängestange und Polyester-Baumwolltuch. 150kg Tragkraft garantiert Stabilität. Metall-Kartenschlitzstopper fixiert Seile sicher - ideal für Balkon und Schlafzimmer bei Indoor/Outdoor Nutzung
  • XL Hängesessel Design für Erwachsene & Kinder Vergrößerter Sitzbereich mit verstärktem Stoff ermöglicht maximalen Komfort. Egal ob als hängesessel indoor oder Hängestuhl im Garten - Sie werden nicht mehr aufstehen wollen
  • Vielseitig: Hängesessel für Garten & Wohnräume Genießen Sie Entspannung drinnen oder draußen! Perfekt als Schaukelsessel Outdoor im Garten oder hängesitz auf der Veranda. Einfacher Wechsel zwischen Jahreszeiten
  • Hängesessel ohne Gestell: Einfache Installation Keine Spezialwerkzeuge nötig - universelle Aufhängung für Decken. Praktische Seiten-Tasche für Bücher oder Handy inklusive
  • Kundenservice an erster Stelle: Qualität ist das A und O. Deshalb sind alle unsere Hängematten handgefertigt. Darüber hinaus ist ein hervorragender Kundenservice unsere Spezialität, und wir werden immer dafür sorgen, dass Sie gut versorgt sind!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-17 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API