Hängesesselgestell kaufen: Tipps, Vorteile und günstige Modelle

Ein Hängesesselgestell ist für sehr viele Menschen die einzige Möglichkeit ihren Hängesessel aufzuhängen.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen hier erklären, warum ein solches Gestell überhaupt sinnvoll ist. Danach stellen wir die Vor- und Nachteile und die gängigsten Materialien eines Hängesesselständers vor. Am Ende möchten wir Ihnen noch einige Tipps für den Kauf geben. So sind sie rund um informiert und können sich überlegen, welches Hängesesselgestell zu Ihnen passt und worauf Sie achten müssen.

Warum überhaupt ein Hängesesselgestell?

Ein Hängeseselgestell

Einige unter Ihnen werden sich vielleicht fragen, warum man sich überhaupt ein solches Gestell benötigt.

Das hat einen einfachen Grund: An einen solchen Hängesesselständer kann man seinen Hängekorb befestigen und daran hängen. Dies kann aus den unterschiedlichsten Gründen sinnvoll sein.

Entweder hat man keine andere Möglichkeit der Befestigung oder die Decke ist nicht stabil genug, um einen Hängesessel zu tragen. Dies kann gerade dann entscheidend sein, wenn man vielleicht gar nicht weiß, was man überhaupt für eine Decke hat. Einer abgehängten Rigipsdecke sieht man das nämlich gar nicht an. Optisch unterschiedet sie nichts von einer massiven Betondecke. Ein Hängesessel kann man aber nur an eine Betondecke hängen. Aber auch in Mietwohnungen wird das Bohren vom Vermieter oft nicht gestattet. Auch hier kann ein Hängesesselgestell also eine gute Alternative sein.

Oder man findet ein Hängesessel mit Gestell optisch einfach ansprechender und möchte deshalb ein solches Modell.

Vor- und Nachteile von Hängesesselgestellen

Nachdem wir vorgestellt haben, warum man eigentlich ein solches Gestell brauchen kann, kommen wir nun zu den Vor- und Nachteilen eines Hängesesselgestells.

Nachteile

  • Ein Gestell kostet mehr Geld als ein eine Deckenbefestigung, für die man nur eine Ankerplatte, eine Kette und einen Karabiner braucht.
  • Ein Hängesessel mit Gestell braucht am Aufstellort mehr Platz. Gerade die Tiefe eines Gestells sollte nicht unterschätzt werden.
  • Ein Hängesesselgestell braucht auch eine größere Höhe als ein Hängesessel ohne Gestell. Gerade bei Kellerwohnungen mit einer Raumhöhe unter 240 cm kann dies zu knapp werden.

Vorteile

  • Mit einem Hängesesselgestell ist man bei der Aufstellung seines Hängesessels viel flexibler als mit einem gehängten Sessel. Da keine Bohrung oder anderweitige Deckenbefestigung nötig ist, kann man den Hängekorb ganz einfach umstellen.
  • Außerdem spart man sich natürlich die Befestigung an der Decke. Das ist gerade für handwerklich unbegabtere Menschen ein triftiger Grund.
  • Ein Hängesessel mit einem Gestell kann immer gekauft werden, auch wenn man über keine tragfähige Decke, einen massiven Dachbalken oder einen Überstand verfügt.
  • Viele Menschen finden ein Hängesesselgestell schöner als ein hängender Sessel. Das hat wohl mit der geschwungenen Form des Ständers zu tun.
  • Gerade für Mieter ist ein solcher Hängesesselständer sehr interessant, da Vermieter sich gegen größere Bohrungen in Mietwohnungen sperren und dies nicht erlauben.

Materialien für Hängesesselgestelle

Hängesesselgestelle gibt es in den unterschiedlichsten Materialien. Das Material sollte natürlich optisch und haptisch zu dem Korpus passen. Folgende Varianten sind die gängigsten:

Hängesesselgestell aus Metall

Metallgestelle sind sehr robust und stabil. Da Metall sehr viel Gewicht tragen kann, sind solche Gestelle meist sehr filigran, was sehr modern und edel aussieht. Die meisten Modelle sind pulverbeschichtet und damit auch für den Einsatz im Freien sehr gut geeignet. Je nachdem wo der Hängesessel aufgestellt werden soll, sollten Sie sich über die Feuchtigkeitsempfindlichkeit des Gestells aber genau informieren.

Hängesesselgestell aus Holz

Holzgestelle sind wunderschön und passen sowohl in die Wohnung als auch in den Garten. Da Holz ein natürlicher und nachwachsender Rohstoff ist, ist dieses Material ökologisch unbedenklich. Nichtsdestotrotz sollte hier auf entsprechende Zertifikate geachtet werden, die die belegen, dass das Holz für das Gestell aus nachhaltigem Anbau stammt. Die meisten Holz-Gestelle sind lasiert oder lackiert. So ist der Ständer witterungsbeständiger, verträgt Feuchtigkeit besser und ist leichter zu reinigen. Wer ein Holzgestell im Freien verwenden möchte, muss aber unbedingt genaues Augenmerk darauflegen, ob dies möglich ist.

Kaufberatung für Hängesesselgestelle

Ein Hängesessel mit Gestell

Wir empfehlen immer einen Hängesessel mit Gestell als Set zu kaufen. So gehen Sie sicher, dass die Aufhängung zueinander passt und die Tragfähigkeit gegeben ist. Außerdem ist bei einem Set natürlich auch gegeben, dass Material und Design perfekt miteinander harmonieren. Nur im Notfall sollten Sie unserer Meinung nach ein Gestell separat erwerben.

Sehr wichtig ist natürlich, dass die Belastbarkeit des Gestells zum Korpus passt. Hier sollte man lieber etwas großzügiger rechnen als zu knapp. Gerade bei größeren Hängesesseln kommt nämlich schon allein durch den Sessel einiges an Gewicht zusammen. Wenn dann ein oder sogar zwei Personen darinsitzen, kann das Gewicht schnell auf 150 Kilogramm oder mehr steigen.

Außerdem muss man vor dem Kauf eines Hängesesselständers unbedingt den Aufstellort genau vermessen. Hier gilt es neben der Breite und Tiefe unbedingt auch die zur Verfügung stehende Höhe zu vermessen. Die Standfläche sollte dabei vermessen werden. Beachten Sie auch, dass beim Schaukeln der Platzbedarf natürlich noch etwas zunimmt.

Wer seinen Hängesessel mit dem Gestell gerne einmal um positioniert und vielleicht sogar oft zwischen Garten und Wohnraum wechselt, der sollte unbedingt auf das Gewicht des Gestells achten.

Wer auf diese Punkte achtet, der wird mit einem Hängesesselgestell sicher viel Freude haben und dies sehr schnell zu schätzen lernen. Das schwerelose und schwebende Gefühl, das man hat, wenn man in einem Hängesessel schaukelt, ist nämlich kaum zu übertreffen!

Auswahl an Hängesesselgestellen

Nach all diesen Informationen möchte ich Ihnen hier noch eine Auswahl an beliebten Hängesesselgestellen vorstellen. Diese Liste wird permanent aktualisiert, weshalb du einen guten Eindruck über derzeit beliebte Modelle bekommst. Vergleichen Sie einfach die hier vorgestellten Gestelle und entscheiden Sie sich dann für ein passendes Modell:

Bestseller Nr. 1
Hängesessel-Ständer, starker eiserner Hängesessel-Rahmen mit Federhaken, stabiler Sockel, strapazierfähiger Hängesessel-Ständer, 330 lbs, C-Ständer für Hängesessel im Innenbereich, Schlafzimmer,Garten
  • Richtige Verbindung: Bei unseren Hängemattenständern befestigen wir die Fußstangen an den Basisstangen mit unserer patentierten 360-Grad-Right Connection-Schweißnaht. Diese Schweißnaht sorgt für zusätzliche Festigkeit und macht unsere Hängeständer zu den sichersten auf dem Markt. Hergestellt und zusammengebaut mit den besten Teilen und branchenführenden Techniken, und bietet eine branchenführende 330 Pfund Gewichtskapazität.
  • Federstift-Montage: Wir verwenden Federstifte aus Stahl in allen unseren anbringbaren Metallständern. Im Gegensatz zu den branchenüblichen S- oder Z-Hängehaken sind unsere versetzten Haken speziell dafür ausgelegt, ein Reiben an unseren Hängemattenständern zu verhindern und die schützende Cape Shield Pulverbeschichtung der Ständer abzunutzen.
  • Umweltfreundlich: Die elektrostatisch aufgebrachte Pulverbeschichtung wurde speziell entwickelt, um die Lebensdauer von Metalloberflächen zu verlängern, die rauen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind, und bietet eine hervorragende Farb- und Glanzbeständigkeit, eine gleichmäßige Verteilung der Beschichtung, Kratz- und Korrosionsbeständigkeit und ist gleichzeitig umweltfreundlich: Bei der Herstellung und Beschichtung unserer Ständer gelangen keine Chemikalien in die Atmosphäre.
  • Genießen Sie Ihr Leben: Jetzt müssen Sie sich nicht mehr darum kümmern, den perfekten Baum zum Entspannen und Genießen eines Hängesessels zu finden.Wer seinen Hängesessel unabhängig von Bäumen, Decken und Wänden einen festen Platz im Garten oder im Wohnzimmer haben möchte, hängt ihn im Stand in unseren eigenen C-Frame Hammock Chair Stand auf. So entsteht ein gemütlicher Platz zum Schaukeln, Träumen und Wohlfühlen.
  • After-Sale Service. Unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte für jedermann zu bieten, aber manchmal gibt es Situationen, die wir nicht vorhersehen können. Wenn es irgendwelche Probleme vor dem Verkauf oder während der Nutzung gibt, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, wir versprechen, dass wir Ihnen die professionellste technische Unterstützung und die beste Lösung bieten werden.
Bestseller Nr. 2
C Type Hängesessel mit Gestell,Hängemattengestell und Hängeschaukel, Stoffschaukel mit Bequemen Kissen, Hängesessel Outdoor, Hängemattenständer für Balkon, Terrasse, hält bis zu 150kg
  • Hängesessel mit Gestell: Robuster Hängesesselständer mit Doppelstangenstruktur, stabiler und stärker. Dickere Massivholzstäbe und strapazierfähiger Stoff können Ihnen Ruhe und ein Gefühl der Sicherheit vermitteln.
  • BESSERES DESIGN: Hängesessel mit Gestell hat ein C-förmiges Design. Im Vergleich zur X-förmigen Basis nutzt sich unser U-förmiges Basisdesign bei längerem Gebrauch nicht ab und verformt sich nicht, ohne dass Geräusche entstehen. Die U-förmige Basis spart nicht nur Platz, sondern schadet auch Ihren Füßen und Beinen bei der Verwendung nicht.
  • Äußerst bequemer Sitz: Hängesessel outdoor Sitz aus langstapeliger Baumwolle, belastbar bis zu 150 kg. Das Hängemattengestell mit Hängesessel outdoor im böhmischen Stil bietet Ihnen ausreichend Platz und kann drinnen und draußen wie ein elegant dekoriertes Möbelstück aufgestellt werden, für völlige Entspannung und Freizeit.
  • Einfache Montage: Die Montage der Hängeschaukel ist mit den mitgelieferten Werkzeugen in kurzer Zeit erledigt. Mit den mitgelieferten Karabinerhaken, Schnallen und langen Ketten können Sie die Höhe verschiedener Stühle anpassen. Sie können auch alle verschiedenen Stuhltypen kombinieren, die auf dem Markt erhältlich sind.
  • Qualitätsservice: Effizienterer und zeitnaher Kundenservice, damit Sie beim Kauf und bei der Nutzung beruhigter sein können.
AngebotBestseller Nr. 3
Hängemattengestell, Hängesessel Gestell, Max Belastung 150 kg, Hängematte Gestell, für den Innen- Oder Außenbereich, mit Gestell (schwarz)
  • Einfache Montage: Dieser hängemattengestell kann innerhalb weniger Minuten ohne Werkzeug zusammengebaut werden. So können Sie mehr Zeit damit verbringen, den Hängestuhl zu genießen
  • Robust und langlebig: Das A-Gestell-Design bietet stabile Böden und sichere Bedingungen. Unser hängesessel gestell besteht aus ca. 3,8 cm Durchmesser Stahlrohrgestellen, die bis zu 136 kg tragen können.
  • Gute Balance: Die Unterseite des hängematte gestell ist dreieckig, sehr stabil und sicher, die untere Größe ist auch sorgfältig gestaltet, es gibt keine Möglichkeit, herunterzufallen, was eine große Gewichtskapazität bis zu 330 Bls hat. Der hängesessel gestell ist für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Wetterfest: Der hängemattengestell ist für den Innen- und Außenbereich konzipiert und aus wetterbeständigem, pulverbeschichtetem Stahl, um Rost zu verhindern und eine dauerhafte Unterstützung zu gewährleisten.
  • Geeignet für mehrere Orte: Hängesessel gestell passt fast überall hin, wie Terrasse, Garten, Balkon und sogar Schlafzimmer. Und es ist abnehmbar, leicht zu transportieren, wo Sie möchten. Gummikappen an den Enden des Rohres zum Schutz des Benutzers und des Bodens.

Letzte Aktualisierung am 2025-04-23 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API