Wer auf der Suche nach einem passenden Hängesessel ist, wird schnell merken, dass es unterschiedlichste Modelle gibt und man sich erst einmal einen Überblick verschaffen muss. Je nachdem, was man für Anforderungen hat, braucht man eine andere Ausführung. Die gängigsten Varianten möchten wir hier vorstellen. So können Sie sich die jeweiligen Charakteristika, Vor- und Nachteile und Kaufempfehlungen ausführlich und umfassend anschauen.
Wer dazu nicht die Zeit oder die Lust hast, kann sich diese Hängesessel-Modelle anschauen und vielleicht schon das richtige Modell finden. Durch Klick* auf das Bild oder den Namen gelangen Sie zu amazon, wo Sie sich die Hängesessel genauer anschauen und erwerben können.
- Für den Versand wird eine ganztägig erreichbare Telefonnummer benötigt
- Hängesessel - zweiteilig - Stahlgestell mit beige-grauem Kunststoff-Geflecht
- Inkl. zwei Kissen (1x dickes Komplettkissen) und ein Kopfkissen in Taupe
- Der Rahmen des Geflechtkorbes besteht aus Aluminium.
- Maße entnehmen Sie bitte dem Angebot. - Fuß: Ø 95 cm
Letzte Aktualisierung am 2025-05-18 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommen wir nun zu der ausführlichen Darstellung der einzelnen Varianten von Hängesesseln. Dabei soll diese Seite ein grober Überblick sein. Jede Modellvariante stellen wir auch noch einmal umfassend vor.
Ein Hängekorb
Ein Hängekorb zeichnet sich durch seine geschlossen Form aus. So ist die Sitzfläche verlängert, bis nach oben gezogen und bildet dort meiste einen tropfenförmigen Abschluss. Als Material wird für Hängekörbe wird meistPolyrattan verwendet, da es für den Innen- und den Außeneinsatz über perfekte Materialeigenschaften verfügt. So ist das Material extrem witterungs- und uv-beständig, feuchtigkeitsunempfindlich und sehr pflegeleicht. Hängekörbe zeichnen sich weiterhin durch ihr modernes, elegantes Design aus, das in fast jeden Garten und sogar in das Wohnzimmer passt. Durch elegante Flechtmuster ist dieses Modell auch modern und trifft den Zeitgeist.
So kann ein moderner Hängekorb aussehen.
Ein Hängestuhl
Dieser ähnelt eher einer Hängematte, da man Ihn an einen Baum oder eine andere Befestigung anhängt. Man kann einen solchen hängenden Stuhl mit einer Hängematte vergleichen, deren Aufhängung nahe beieinander liegt. Der Hängestuhl verfügt also über kein extra Gestell, sondern man braucht eine passende Halterung. Diese Variante gibt es mit und ohne Spreizstab. Dieser Stab hält den oberen Teil auseinander und sorgt dafür, dass man einfacher ein und wieder aussteigen kann. Gleichzeitig spannt er aber den Stoff, was einige Menschen als nicht sonderlich angenehm empfinden. Hängestühle aus Baumwolle sind dabei die Beliebtesten, da diese sehr weich und kuschelig sind. Das folgende Bild zeigt einen Hängestuhl:
Ein Hängesitz
Ein Hängestuhl ist rechte ähnlich wie ein Hängesitz aufgebaut. Einige Händler verwenden beide Bezeichnungen auch synonym. Er zeichnet sich ebenfalls durch eine Sitzfläche aus Tuch aus, die eher zum Sitzen als zum Liegen gedacht ist. Auch dieses Modell gibt es mit und ohne Spreizstab und zum Aufhängen oder mit Gestell. Ein Hängesitz ist in jedem Fall eine Sitzgelegenheit, die zum Träumen und Entspannen einlädt. Darin kann man nämlich Seele und Beine baumeln lassen.
Ein Schwebesessel
Bei der Bezeichnung „Schwebesessel“ handelt es sich um eine sehr diffuse Beschreibung. Die unterschiedlichen Hersteller und Händler verwenden diesen Namen recht unterschiedlich. Ein Schwebessesel kann entweder oben geschlossen oder offen sein, er kann loungeartig oder eher wie ein Stuhl aussehen und aus den unterschiedlichsten Materialien hergestellt sein.
Ein Hängesofa
Ein Hängesofa ist ein recht neuer Stern am Gartenmöbel-Himmel. Es zeichnet sich zunächst einmal durch seine Größe aus. In ein solches hängendes Sofa passen nämlich mindestens zwei Personen, die sich darin sogar hinlegen können. Dieses loungeartige Gefühl zeichnet ein Hängesofa aus. Das Liegen darin ist eine wahre Freude, sorgt direkt für Entspannung und man kann darin die Selle und die Füße baumeln lassen. Da dieses Möbelstück gerade im letzten Sommer immer beliebter wurde, haben sich sehr viele neue Modelle und Hersteller am Markt etabliert. Sodass sowohl für Liebhaber der rustikalen Bauweise als auch für Anhänger von klaren Linien etwas dabei ist. Hängesofas gibt es in zwei unterschiedlichen Aufhänge-Varianten. Entweder mit einem Seil oder einer Kette an einer Befestigung wie einem Baum oder einem Balkonüberstand o.ä. oder mit einem Gestell. Beides hat seine Vor- und Nachteile. Welches Modell für Sie passend ist, erfahren Sie auf unserer Seite. Wie ein solches Hängesofa aussehen kann, sehen Sie hier:
Eine Hängehöhle
Hängehöhlen erfreuen sich in letzter Zeit vor allem in Kinderzimmern immer größerer Beliebtheit. Das ist auch überhaupt nicht verwunderlich, denn diese Hängesessel-Variante ist eine Mischung aus kleinem Baumhaus, Gartenschaukel und Höhle. Welches Kinder könnte das nicht lieben? Hängehöhlen können im Inneren oder außen angebracht werden und sind aus robusten, meist abwaschbaren Materialien gefertigt. Bei der Auswahl sollten Sie unbedingt auf eine sinnvolle Befestigung achten und sich über die Tragfähigkeit der Decke informieren.
Ein Hängekorbsessel
Ein Hängekorbsessel zeichnet sich durch sein Flechtmuster und seine geschlossene Form aus. Diese Variante ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Unserer Meinung zu recht; denn ein solcher Hängessel überzeugt durch ein wunderbar modernes Aussehen, stilvolles Design und eine elegante Wirkung. Mit einem Hängekorbsessel wird jeder Aufstellort aufgewertet und das tolle ist: Diesen Sessel können Sie sowohl innen als auch außen verwenden. Durch verschiedene Befestigungsvarianten sind Sie dabei nämlich sehr flexibel. Wir können Ihnen auf jeden Fall versprechen, dass ein solcher Hängekorb eine total bequeme und sehr gemütliche Sitzgelegenheit ist. Warum also noch länger mit dem Kauf warten?
(Ihren Hängekorbsessel müssen Sie übrigens nicht, wie diesen hier verstecken!)
Eine Hängeschaukel
Eine Hängeschaukel ist eine Variante mit eher aufrechten Lehne. Darin lässt es sich also besser sitzen als liegen. Eine solche hängende Schaukel wird in den meisten Fällen auch an einen zentralen Aufhängepunkt gehängt. Dadurch lässt sich viel besser schaukeln und wippen. Hängeschaukeln mit Gestell sind eher unüblich. Diese schränken das Schaukeln nämlich ein. Meist ist die Sitzfläche außerdem aus Stoff, was ein sehr angenehmes Sitzgefühl erzeugt. Dieses passt sich nämlich ideal dem Rücken und dem Gesäß an.
Eine Hängeliege
Wer in seinem Hängesessel nicht sitzen, sondern liegen möchte, der ist mit einer Hängeliege gut ausgestatte. Darin kann man sich ganz entspannt hinlegen und den Tag genießen. Außerdem lässt es sich darin besonders gut schlafen, da man durch das leichte Schaukeln sofort müde wird. Was Babies schon lange wissen, wird auch Ihnen klar werden! Probieren Sie es doch einfach einmal aus. Sicher werden Sie den Kauf einer Hängeliege für Ihren Garten nicht bereuen. Modische Modelle verschönern Ihren Garten außerdem zusätzlich und wirken schon durch ihre bloße Anwesenheit entspannend.
Ein Korbsitz

Korbsitz ist eine recht ungewöhnliche und selten verwendete Bezeichnung für eine Variante des Hängesessels. Nichtsdestotrotz stellen wir auf unserer Seite die Merkmale und Vorteile dieses Modells vor. Ein Korbsitz zeichnet sich nämlich zum einen durch das verwendete Material und die spezielle Rückenlehne aus. Die Sessel können dabei entweder aus Korb – also Rattan – oder dem syntethischen Polyrattan bestehen. Durch das Flechtmuster und die besondere Optik sind Korbsitze ein echter Hingucker. Sie machen jeden Raum zu etwas ganz Besonderem und können entweder an der Decke aufgehängt oder an einem Gestell befestigt werden. So kann man diese Sitze überall verwenden. Besonders beliebt wurde diese Variante in den letzten Jahren auf Terrassen und Balkonen. Dort kommen sie voll zur Geltung. Wer schon einmal in einem Korbsitz im Freien geschaukelt ist, möchte das Gefühl auch nie mehr missen. Wer mehr erfahren möchte, der sollte sich unbedingt unsere Informationsseite rund um Korbsitze anschauen.
Ein Kuschelsessel
Sicher ist diese Bezeichnung sehr objektiv und klare Merkmale lassen sich für einen Kuschelsessel sicher nur schwer finden. Wir haben es auf unserer Seite trotzdem einmal versucht. In jedem Fall ist aber klar, dass ein solcher Sessel eine wunderbare Sache ist. Er stellt nämlich die Gemütlichkeit in den Vordergrund. Hier geht es nur um bequemes Sitzen. Nicht mehr, aber ganz sicher nicht weniger. Optik und Design treten hierbei also bewusst in den Hintergrund. Wir möchten Ihnen die Vorteile dieser Betrachtungsweise aufzeigen.
Eine Sitzhängematte
Wenn Sie den Namen „Sitzhängematte“ hören und denken: „Das hört sich nach zwei Bezeichnungen an, die sich nicht kombinieren lassen! Sitzen und Hängematte passen doch nicht zusammen!“ Dann irren Sie sich. Wir möchten Ihnen auf der obigen Seite aufzeigen, dass diese beiden Begriffe perkfet zusammenpassen und harmonieren. Deshalb setellen wir Ihnen Merkmale einer solchen Sitzhängematte vor und beschreiben deren Vorteile. Nach dem Lesen des Artikels werden Sie sicher von dieser Variante mindestens genau so begeistert sein wie wir. Versprochen!
Ein Hängesack
Ein Hängesack ist viel mehr als nur eine Sitzgelegenheit. Im Kinderzimmer wird er nämlich zum Spielgerät und mal Ritterburg, Höhle oder Flugzeug. Gerade Kinder haben mit dieser Art des Hängesessls ihre Freude. Wir möchten Sie deshalb über die Merkmale eines solchen Sackes informieren und Ihnen Tipps für den Kauf geben.
Eine Hängekugel

Hängekugeln sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Durch ihre runde Form wirken sie sehr edel und besonders. Hängekugeln gibt es in den unterschiedlichsten Materialien und Farben. Wir stellen Ihnen auf unserer Seite die beliebtesten Materialien vor und zeigen Ihnen außerdem, was eine Hängekugel ausmacht. Durch ihre runde Form passt diese Variante des Hängesessels auch zu fast allen Einrichtungsarten und man kann sie sowohl drinnen als auch draußen einsetzen. Hier sehen Sie nun eine Hängekugel aus Acryl. Dieses Material ist zwar nicht sonderlich bekannt, dafür aber etwas ganz besonderes. Durch die Materialeigenschaften ist es sehr stabil und gleichzeitig transparent. Diese Kombination gibt es ansonsten bei keinem anderen Rohstoff.
Ein Kugelsessel

Ein Kugelsessel ist eine sehr exklusive und besondere Unterart des Hängesessels. Er führt bisher immer noch ein Nischendasein, was auch auf den höheren Preis dieses Modells zurückzuführen ist. Die Materialien eines Kugelsessels sind allerdings immer sehr besonders und daher kostspieliger. Auch hebt sich eine solche hängende Kugel vom Design her stark von anderen Varianten ab. Mittlerweile gibt es diese Hängesessel-Art mit unterschiedlichsten Aufhängungen, sodass sie überall befestigt werden kann. Auf unserer Seite gehen wir auf die Vor- und Nachteile einer solchen hängenden Kugel genauso ein, wie auf die Varianten und charakteristische Merkmale eines solchen Hängesessels.
Ein Hänge-Ei
Wer bei einem Hänge-Ei an etwas Perversese oder eine Krankheit denkt, liegt eindeutigt falsch! Diese sehr moderne und filigrante Hängesessel-Variante wird in den letzten Jahren immer beliebter. Gerade die freischwebende Aufhängeart ist dabei stark im Kommen. Egal ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon oder im Wohnraum, ein Hänge-Ei passt einfach überall dazu. Es handelt sich dabei bei dieser Art der Hängesessel um einen eiförmigen Korpus, der mit Hilfe einer Kette an die Decke gehängt wird. So kann man darin gemütlich lesen, aber auch schaukeln und sich in jedem Fall entspannen.
Im Anschluss an unsere Vorstellung nun noch einige grundlegende Überlegungen:
Hängesessel mit Gestell
Ein Hängesessel mit Gestell benötigt keine separate Aufhängung, da diese direkt mitgeliefert wird. So ist der Sessel flexibler einsetzbar. Allerdings ist er natürlich auch schwerer, teurer und benötigt mehr Platz. Die meisten Modelle zeichnen sich durch eine Sitzfläche aus einem strapazierfähigen Baumwollstoff und einem Holzgestell aus. Für die Verbindung zwischen diesen beiden Elementen sorgt ein stabiles Seil oder eine Kette. Je nach Elastizität des Materials ist eine Feder angebracht, sodass man gemütlich im Hängesesel schaukeln und wippen kann.
Kriterien für den Kauf
Welches dieser Modelle für Sie das richtige ist, müssen Sie natürlich selbst entscheiden. Als erste Überlegung sollten Sie überlegen, wie und wo Sie den Schwebesessel befestigen möchten oder können. Sollte keine geeignete Möglichkeit (Pfosten, Baum, Terrassenüberstand, …) vorhanden sein, bietet sich ein Sessel mit Gestell an. Entscheidend ist auch die Frage, wie viel Platz Sie am Aufstellort haben. Ein Modell mit einem Gestell braucht mehr Platz (meist auch in die Höhe) als eines ohne. Eine weitere Frage ist, wo Sie den Hängesitz überwintern möchten. Sollten Sie hierfür wenig Platz haben, ist auch ein Stuhl ohne Gestell praktischer, da er weniger Platz braucht. Auch die Höhe des Geldes, das Sie zur Verfügung haben, hat Auswirkungen auf das Modell. Hängesesselgestelle kosten natürlich auch noch extra Geld. Lassen Sie uns die Ergebnisse knapp zusammenfassen:
Aufhänge-Möglichkeit, wenig Platz am Aufstellort, wenig Lagermöglichkeit, kleines Budget –> Hängestuhl ohne Gestell
Keine passende Hängemöglichkeit, mehr Platz am Aufstellort, Lagermöglichkeit, größeres Budget –> Schwebesessel mit Gestell
Tipps für den Hängesessel-Kauf
Die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt einen Hängesessel zu kaufen, ist schwer zu beantworten. Eine erste und wenig befriedigende Antwort ist: wann immer Sie ihn brauchen! Aber das hilft natürlich nicht sonderlich weiter. Wenn Sie den Hängestuhl dringend möchten und einen Tag länger darauf verzichten können, kaufen Sie ihn natürlich direkt. Wenn Sie aber etwas Geld sparen möchten und zeitlich flexibler sind, haben wir einige Tipps für Sie:
- Vergleichen Sie die Preise! Unsere Erfahrung zeigt: Wer Preise vergleicht, der spart Geld! Dies bedeutet die Preise im Internet mit denen vom Fachgeschäft oder dem Einzelhandel zu vergleichen. Nur so werden Sie auf Rabatte und Sonderaktionen aufmerksam
- Da es sich bei Hängestühlen um Saisonware handelt, die gerade im Sommer stark nachgefragt wird, kann man Geld sparen, wenn man antizyklisch einkauft. Da Händler vor dem Winter ihr Lager oder die Verkaufsfläche leeren möchten, können gerade im Herbst gute Schnäppchen gemacht werden.
- Wer nicht unbedingt ein neues Modell braucht, kann viel Geld sparen, wenn er ein gebrauchtes Exemplar kauft oder ersteigert. Über verschiedene Auktionsportale ist dies gerade über das Netz sehr einfach möglich.
Wo kauft man am besten einen Hängesessel?

Hier gibt es im Grund drei verschiedene Möglichkeiten. Entweder im Internet, im Fachhandel oder im Einzelhandel. Diese Möglichkeiten stellen wir hier vor:
Wer im Fachhandel kauft, wird schnell merken, dass die Beratung hier am besten ist. Das Verkaufspersonal kennt sich einfach aus, ist geschult und berät gerne. Allerdings gibt es nicht in jeder Gegend einen speziellen Laden für Gartenmöbel. Auch sind hier die Preise dementsprechend höher. Eine gute Beratung hat eben ihren Preis. Allerdings findet man in einem Fachgeschäft auch eine große Auswahl an Modellen und Marken.
Auch im Einzelhandel oder sogar im Discounter finden sich mittlerweile oft Angebote für Hängesessel. Das Angebot und die Verfügbarkeit sind allerdings sehr begrenzt. Meist sind die Sessel nur ein bis zwei Wochen im Angebot und dann auch nur ein Modell. Wer allerdings Geld sparen möchte und keine großen Ansprüche an das Design hat, kann hier schnell und unkompliziert an einen Hängestuhl kommen. Natürlich spart man hier aber im Vergleich zum Fachhandel viel Geld!
Der Kauf eines Schwebesessels im Internet ist sicher die einfachste und unkomplizierteste Art des Einkaufens. Wo sonst kann man sieben Tage die Woche, 24 Stunden am Tag und das vielleicht sogar im Schlafanzug oder vom Klo aus einkaufen gehen? Im Netz hat man eine gigantische Auswahl an allen Formen, Farben, Marken, Modellen, die man sich nur vorstellen kann. Dies kann zwar auch unübersichtlich werden, doch so kann man am einfachsten die Preise vergleichen. Und sich natürlich für das günstigste Angebot entscheiden. Außerdem werden einem die Einkäufe dann auch noch direkt an die Tür geliefert. Allerdings sollte man nur bei namenhaften Online-Händlern einkaufen, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Wo Sie am Ende einkaufen, ist natürlich Ihnen überlassen. Machen Sie sich einfach Gedanken, auf was es Ihnen ankommt und entscheiden Sie sich dann, wo Sie Ihren Hängesessel am liebsten kaufen möchten.
Fazit
Dies war nun wirklich ein sehr ausführlicher Artikel. Sicher raucht Ihnen jetzt auch der Kopf. Die große Auswahl an unterschiedlichen Hängesessel-Modellen erschlägt einen ja auch fast. Sehen Sie diese Seite bitte als Angebot und suchen Sie sich dasjenige Modell aus, das Ihnen zu sagt. Hierüber können Sie sich dann auf unserer Seite weiter informieren. Die Links führen Sie nämlich zu ausführlichen Artikeln über jede einzelne Variante eines Hängesessels. Am Ende entscheiden Sie sich einfach nach Ihrem persönlichen Geschmack und den Anforderungen, die Sie an den Sessel stellen.
Hier eine Auswahl an derzeit beliebten Modellen:
- SCHWERELOS RELAXEN: Schwebe entspannt über dem Alltagsstress: mit dem Hänge Sessel von tectake! Makramee Deko ist als romantische Indie Room Decor beliebt. In dieser Optik kommt auch der Hanging Chair daher, welcher zum Beispiel als niedliche Kawaii Deko im Jugendzimmer ein optisches Highlight darstellt. Nutze den Hängesessel indoor und outdoor und verschönere dein Zuhause!
- MAXIMALER KUSCHELFAKTOR: Das superweiche Kissen und das feine Baumwollgeflecht mit den dekorativen Zierquasten der Schaukel im boho Stil passen sich perfekt der Form des Körpers an und sind maximal gemütlich! Tausche deinen Gartenstuhl oder Gartenstühle mit unserer Hängeschaukel aus, welche als Gartenschaukel oder Gartensessel fungiert und einen Akzent in deiner Terrassen Deko setzt.
- LEICHT UND ROBUST: Trotz des geringen Gewichts ist der Hängestuhl durch die Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahl, Polyester und Baumwolle äußerst stabil und belastbar: Der Hängesessel kann so bis zu 150 kg tragen. Durch das Material ist der Gartensessel wetterfest und kann als Garten Schaukel oder Nestschaukel outdoor benutzt werden.
- IDEALE PACKMAßE: Das Hängesessel Gestell samt Baumwollgeflecht hat ein geringes Gewicht und lässt sich mühelos verstauen. Den Hänge Korb kann man mit den zwei Metallringen gebündelt an der Deckenbefestigung mit Drehwirbel anbringen, so lässt sich die Schaukel indoor und outdoor 360 Grad benutzen. Hängt man den Hänge Stuhl getrennt an den Ringen auf, ist mehr Seitenstabilität gegeben.
- VARIABEL: Ob als Terrassendeko, Balkon Stuhl oder indoor Hanging Chair: Der Hängesessel ist samt outdoor-Kissen wetterfest und optisch ein absoluter Hingucker! Entspanne in einer idyllischen Atmosphäre im Garten oder nutze den Hängesessel als Hippie Deko für den Balkon und verwandele ihn in eine Wohlfühl-Oase.
- [Sicherheit, der Sie vertrauen können] Gestützt auf eine starke, stabile und zerlegbare Stahlstange mit einem Durchmesser von 5 cm trägt dieser Schaukelstuhl bis zu 150 kg – Sie können sich also ganz entspannt zurücklehnen und schaukeln!
- [Einfacher Aufbau] Der Hängestuhl wird mit einer Metallkette und einem Karabinerhaken geliefert. Suchen Sie sich einfach einen Platz aus, und das mitgelieferte Montagezubehör lässt Sie ihn kinderleicht befestigen
- [Große Tasche auf beiden Seiten] Die Schaukel hat 2 große Taschen, in denen Sie alles für entspannende Stunden Benötigte verstauen können, wie Ihre Wasserflasche gegen den Durst oder Bücher und Telefone, wenn Sie ein Nickerchen machen
- [Bequem und stilvoll] Dieser Hängestuhl mit 2 weichen Kissen ist aus atmungsaktivem Polyester-Baumwoll-Mischgewebe gefertigt und bietet hohen Komfort. Außerdem wertet diese Schaukel im Boho-Stil das Ambiente jedes Raumes auf, in dem sie steht
- [Geeignet für verschiedene Szenarien] Ob auf der Terrasse, dem Balkon, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer, der Hängestuhl verleiht jedem Raum einen Hauch von Reiz und Charme
- 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐒 & 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Der KESSER Hängesessel Haiti besteht aus starkem Polyester und weicher Baumwolle, die für höchsten Komfort und Langlebigkeit sorgen. Die Kissenbezüge sind bei 30°C waschbar und beständig gegen Schmutz, UV-Licht und Wasser.
- 𝐒𝐄𝐇𝐑 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋𝐄𝐑 & 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐄𝐑 𝐇𝐀𝐋𝐓: Mit einer Traglast von bis zu 150 kg und einer Spreizstange mit rutschfesten Enden bietet der Hängesessel maximale Sicherheit und Stabilität. Die Drehwirbel-Aufhängung ermöglicht eine 360°-Bewegungsfreiheit für ultimativen Komfort.
- 𝐏𝐑𝐀𝐊𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐈𝐍𝐍𝐄𝐍𝐓𝐀𝐒𝐂𝐇𝐄𝐍: Der Hängesessel verfügt über praktische Innentaschen, die Platz für Ihre persönlichen Gegenstände bieten. Zusätzlich sorgt der Flaschenhalter dafür, dass Sie Ihr Getränk immer griffbereit haben.
- 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Im Lieferumfang enthalten sind eine praktische Tragetasche, zwei Sitzkissen, ein Flaschenhalter und ein Montage-Set. So haben Sie alles, was Sie für eine schnelle und einfache Installation benötigen.
- 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄𝐑 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓: Die Kissenbezüge sind bei 30°C waschbar und beständig gegen Schmutz, UV-Licht und Wasser. Der Hängesessel ist leicht zu reinigen und bietet Ihnen langanhaltenden Komfort und Entspannung.
Letzte Aktualisierung am 2025-05-11 // Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand. Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich. // Bilder von der Amazon Product Advertising API